Rücksendungen und Reklamationen
Reklamationen
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden die Ware ohne Mängel zu liefern. Vor dem Versand an den Kunden wird die bestellte Ware einer genauen Qualitäts- und Mengenprüfung unterzogen.
Bitte prüfen Sie immer in Anwesenheit des Kuriers, ob das Paket keine sichtbaren äußeren Schäden aufweist. Wenn das Paket Beschädigungen aufweist, melden Sie dies dem Beförderer zusammen mit einer Beschreibung der Schäden.
Der Kunde hat das Recht, Reklamationen auf jede gesetzlich zulässige Weise einzureichen, darunter:
a) durch Einreichen eines Formulars über das Dokumentationssystem.Reklamationen zu Produkten der Marke Vilo, die im Online-Shop gekauft wurden, sind an folgende Adresse zu senden: Vilo.COM Sp. z o.o., ul. Gdyńska 143, 62-004 Czerwonak, Tel.: +48 61 89 28 207, E-Mail: pomoc@vilohome.com
Informationen über die Annahme oder Ablehnung der Reklamation werden dem Kunden an die in der Reklamation angegebene Korrespondenzadresse gesendet.
Alle Fragen im Zusammenhang mit Reklamationen können telefonisch unter +48 61 89 28 207 (Montag bis Freitag, 8:00–15:00 Uhr) oder per E-Mail an pomoc@vilohome.com geklärt werden.
Vilo.COM Sp. z o.o. mit Sitz in Czerwonak informiert, dass es Möglichkeiten zur außergerichtlichen Beilegung von Reklamationen und Ansprüchen gibt, z. B. durch die örtlichen Verbraucherombudsmänner oder durch Vermittlung oder Schlichtung, unter Beteiligung der Wojewodschaftsinspektoren für Handelsaufsicht. Es ist auch möglich, Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über die Online-Plattform (ODR) unter der Adresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu lösen. Die Nutzung der genannten Streitbeilegungsmethoden ist freiwillig.
Rückgaben
Das in diesem Abschnitt IV der AGB geregelte Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne von Artikel 221 des Zivilgesetzbuches.
Widerrufsrecht: Gemäß dem Gesetz über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014 (Dz. U. von 2014, Pos. 827 mit Änderungen) haben Sie das Recht, einen Fernabsatzvertrag (z. B. über den Online-Shop Vox.pl) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Vilo.com Sp. z o.o., ul. Gdyńska 143, 62-004 Czerwonak, über Ihre Entscheidung durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein Schreiben per Post oder E-Mail an pomoc@vilohome.com) informieren.
Folgen des Widerrufs: Im Falle eines Widerrufs des Fernabsatzvertrages erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch Ihre Wahl einer anderen als der günstigsten Standardlieferung entstehen), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir über Ihren Widerruf informiert wurden. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. Es fallen für Sie in keinem Fall Gebühren im Zusammenhang mit der Rückzahlung an. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie uns einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Ware ist unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung über den Widerruf, zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die geschätzten Kosten belaufen sich maximal auf etwa 50 PLN. Sie haften nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen gilt nicht für den Verbraucher in Bezug auf Verträge:
a) zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Verbraucher vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert;
b) bei denen der Preis oder das Entgelt von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
c) bei denen es sich um Waren handelt, die nicht vorgefertigt sind und nach Kundenspezifikation hergestellt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
d) bei denen es sich um Waren handelt, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde;
e) bei denen es sich um versiegelte Waren handelt, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
f) bei denen es sich um Waren handelt, die nach ihrer Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
g) bei denen es sich um alkoholische Getränke handelt, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde und die erst nach 30 Tagen geliefert werden können;
h) bei denen der Verbraucher ausdrücklich verlangt hat, dass der Unternehmer zu ihm kommt, um dringende Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, sofern der Unternehmer zusätzlich andere als die vom Verbraucher verlangten Dienstleistungen erbringt oder andere als die für die Reparatur oder Wartung notwendigen Teile liefert;
i) bei denen es sich um Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware handelt, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn diese nach der Lieferung geöffnet wurde;
j) zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen mit Ausnahme von Abonnementverträgen;
k) die auf einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen wurden;
l) zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Beherbergung, Beförderung, Fahrzeugvermietung, Gastronomie, Freizeitgestaltung, Veranstaltungen oder kulturelle Veranstaltungen, wenn der Vertrag einen bestimmten Termin oder Zeitraum vorsieht;
m) zur Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger gespeichert sind, wenn der Verbraucher vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt hat.
Reklamationen von Ausverkaufsartikeln
Im Bereich "Angebote" bietet der Shop Waren an, die als "Outlet" gekennzeichnet sind. Diese Waren sind Produkte zweiter Wahl oder nicht vollwertige Waren, d. h. sie können kleine Mängel oder Schäden aufweisen. Der Kunde wird vor dem Kauf solcher Waren über den Umfang der bestehenden Mängel informiert.
Reklamationen für die unter Punkt 1 beschriebenen Waren können sich nicht auf Mängel und Schäden beziehen, über die der Kunde vor dem Kauf informiert wurde.