Trittschalldämmung
Was sind die besonderen Merkmale der Vilo-Paneelunterlagen?
Die Produkte dieser Kategorie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie gleichen Unebenheiten des Untergrunds wirksam aus, sind wärme- und schalldämmend sowie belastungs- und feuchtigkeitsbeständig. Wenn Sie planen, in Ihren Räumen eine Fußbodenheizung zu verlegen, bietet Vilo Unterlagsmaterialien mit geringem Wärmewiderstand an, die eine effiziente Wärmeleitung gewährleisten.
Die Verlegung ist sehr einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Unterboden sauber, trocken und eben ist. Dann rollen Sie die Unterlage aus, so dass sie die gesamte Oberfläche bedeckt. Sobald sie ausgerollt ist, dichten Sie die Fugen zwischen den verschiedenen Teilen des Unterbodens mit einem speziellen Klebeband ab, um Bewegungen zu verhindern.
Wo werden Unterlagsmaterialien für Laminatböden verwendet?
Unterlagen werden in einer Vielzahl von Wohn- und Gewerbebereichen eingesetzt. In Wohn- und Schlafzimmern erhöhen sie den Gehkomfort, dämmen den Unterboden und machen ihn leiser. In Küchen schützen sie die Paneele vor Feuchtigkeit. In Fluren, Dielen und Büros, also überall dort, wo viel Verkehr herrscht, helfen sie, den Boden vor Abnutzung zu schützen. Was wird unter die Bodenplatten gelegt, wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist? Unterböden mit einem speziellen Zweck, der die Wärmeleitung fördert, sind unter diesen Bedingungen gut geeignet.
Unterlegplatten für Laminatböden - Arten
Unterlagsplatten für Paneele unterscheiden sich in Bezug auf Material, Dicke und Funktion, was ihre Anwendung und Eigenschaften beeinflusst. Es können mehrere Hauptkategorien dieser Produkte unterschieden werden:
Polyurethan (PU)-Unterlage - ist dünn und zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und relativ geringe Schalldämmung aus. Sie eignet sich gut für Bereiche, in denen die Wärmeleitung wichtig ist, wie zum Beispiel bei Fußbodenheizungen.
Die Polyethylen-Unterlage - hat eine etwas größere Dicke als die PU-Unterlage und bietet eine bessere Schalldämmung (über 18 dB). Ein solcher Schwamm unter den Paneelen eignet sich für Räume, in denen Schalldämmung wichtig ist. Er kann in der Regel mit einer Fußbodenheizung verwendet werden.
Unterlage aus extrudiertem Polystyrol (XPS) - Es gibt sie in verschiedenen Dicken, von 2 mm bis 4 mm, und sie bietet eine sehr gute Schalldämmung. Außerdem ist sie belastbar. Es gibt sie sowohl für Fußbodenheizungen als auch für Standardanwendungen. In den dickeren Varianten gleichen sie Unebenheiten im Unterboden wirksam aus.
Fliesenähnliche Unterlagsplatten - durch ihre Form sind sie einfach zu verlegen.
Perforierte Unterlagsplatten - Dank ihrer Struktur leiten perforierte Unterlagen die Wärme gut ab. Die Ausfräsung ermöglicht die Luftzirkulation. Dies verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit unter den Platten und verringert das Risiko von Schimmel.
Was ist bei der Auswahl einer Unterlage für Laminat zu beachten?
Wenn Sie eine Unterlage für einen Laminatboden für Ihren Raum auswählen, berücksichtigen Sie Eigenschaften wie:
Ausgleich von Unebenheiten
Dickere Unterlagen (3 oder 5 mm) gleichen größere Unebenheiten besser aus, während dünnere Unterlagen (z. B. 1 mm oder 2 mm) für ebene Flächen geeignet sind.
Schalldämmung
Wenn Sie sich Gedanken über die Schalldämmung Ihrer Räume machen, sollten Sie auf den Grad der Schalldämmung achten. Einige Unterlagen bieten eine Dämmung von bis zu 20 dB, wodurch der Lärm wirksam reduziert wird. Dies ist besonders in Räumen wie Schlaf- oder Wohnzimmern wichtig.
Belastbarkeit
In Bereichen, in denen die Paneele starken Belastungen ausgesetzt sind (z. B. im Wohnzimmer oder im Büro), sollten Sie eine Unterlage mit hoher Druckfestigkeit wählen, damit die Paneele nicht beschädigt werden, vorzugsweise eine mit einer Festigkeit von über 500 kPa.
Wärmeableitung
Wenn Sie eine Fußbodenheizung verwenden möchten, ist ein wichtiger Faktor der niedrige Wärmewiderstand des Unterbodens, der eine effiziente Wärmeleitung ermöglicht. Wählen Sie ein Modell, das speziell für Fußbodenheizungen geeignet ist, z. B. Rigid Master oder Alu Multi Force.
Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit
In Räumen (Küchen oder Bädern) sind Unterböden aus Materialien wie XPS (extrudiertes Polystyrol) gut geeignet. Diese sind feuchtigkeitsbeständig.
Vilo Unterlagsboden für Bodenplatten - eine Lösung für viele Jahre
Unterlagen für Paneele Vilo sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten sind. Dank ihrer Festigkeit und Belastbarkeit gewährleisten sie die Langlebigkeit des Bodens. Sie zeichnen sich durch eine gute Schalldämmung aus und sind resistent gegen Feuchtigkeit. In dieser Kategorie finden Sie mehrere Arten von Unterböden, die speziell für Räume mit Fußbodenheizung entwickelt wurden und die Wärme effektiv verteilen.
Entscheiden Sie sich noch heute für eine Unterlage für Ihr Interieur und genießen Sie jahrelang einen schönen Fußboden!
Was sind die besonderen Merkmale der Vilo-Paneelunterlagen?
Die Produkte dieser Kategorie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie gleichen Unebenheiten des Untergrunds wirksam aus, sind wärme- und schalldämmend sowie belastungs- und feuchtigkeitsbeständig. Wenn Sie planen, in Ihren Räumen eine Fußbodenheizung zu verlegen, bietet Vilo Unterlagsmaterialien mit geringem Wärmewiderstand an, die eine effiziente Wärmeleitung gewährleisten.
Die Verlegung ist sehr einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Unterboden sauber, trocken und eben ist. Dann rollen Sie die Unterlage aus, so dass sie die gesamte Oberfläche bedeckt. Sobald sie ausgerollt ist, dichten Sie die Fugen zwischen den verschiedenen Teilen des Unterbodens mit einem speziellen Klebeband ab, um Bewegungen zu verhindern.
Wo werden Unterlagsmaterialien für Laminatböden verwendet?
Unterlagen werden in einer Vielzahl von Wohn- und Gewerbebereichen eingesetzt. In Wohn- und Schlafzimmern erhöhen sie den Gehkomfort, dämmen den Unterboden und machen ihn leiser. In Küchen schützen sie die Paneele vor Feuchtigkeit. In Fluren, Dielen und Büros, also überall dort, wo viel Verkehr herrscht, helfen sie, den Boden vor Abnutzung zu schützen. Was wird unter die Bodenplatten gelegt, wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist? Unterböden mit einem speziellen Zweck, der die Wärmeleitung fördert, sind unter diesen Bedingungen gut geeignet.
Unterlegplatten für Laminatböden - Arten
Unterlagsplatten für Paneele unterscheiden sich in Bezug auf Material, Dicke und Funktion, was ihre Anwendung und Eigenschaften beeinflusst. Es können mehrere Hauptkategorien dieser Produkte unterschieden werden:
Polyurethan (PU)-Unterlage - ist dünn und zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und relativ geringe Schalldämmung aus. Sie eignet sich gut für Bereiche, in denen die Wärmeleitung wichtig ist, wie zum Beispiel bei Fußbodenheizungen.
Die Polyethylen-Unterlage - hat eine etwas größere Dicke als die PU-Unterlage und bietet eine bessere Schalldämmung (über 18 dB). Ein solcher Schwamm unter den Paneelen eignet sich für Räume, in denen Schalldämmung wichtig ist. Er kann in der Regel mit einer Fußbodenheizung verwendet werden.
Unterlage aus extrudiertem Polystyrol (XPS) - Es gibt sie in verschiedenen Dicken, von 2 mm bis 4 mm, und sie bietet eine sehr gute Schalldämmung. Außerdem ist sie belastbar. Es gibt sie sowohl für Fußbodenheizungen als auch für Standardanwendungen. In den dickeren Varianten gleichen sie Unebenheiten im Unterboden wirksam aus.
Fliesenähnliche Unterlagsplattendurch ihre Form sind sie einfach zu verlegen.
Perforierte Unterlagsplatten - Dank ihrer Struktur leiten perforierte Unterlagen die Wärme gut ab. Die Ausfräsung ermöglicht die Luftzirkulation. Dies verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit unter den Platten und verringert das Risiko von Schimmel.
Was ist bei der Auswahl einer Unterlage für Laminat zu beachten?
Wenn Sie eine Unterlage für einen Laminatboden für Ihren Raum auswählen, berücksichtigen Sie Eigenschaften wie:
Ausgleich von Unebenheiten
Dickere Unterlagen (3 oder 5 mm) gleichen größere Unebenheiten besser aus, während dünnere Unterlagen (z. B. 1 mm oder 2 mm) für ebene Flächen geeignet sind.
Schalldämmung
Wenn Sie sich Gedanken über die Schalldämmung Ihrer Räume machen, sollten Sie auf den Grad der Schalldämmung achten. Einige Unterlagen bieten eine Dämmung von bis zu 20 dB, wodurch der Lärm wirksam reduziert wird. Dies ist besonders in Räumen wie Schlaf- oder Wohnzimmern wichtig.
Belastbarkeit
In Bereichen, in denen die Paneele starken Belastungen ausgesetzt sind (z. B. im Wohnzimmer oder im Büro), sollten Sie eine Unterlage mit hoher Druckfestigkeit wählen, damit die Paneele nicht beschädigt werden, vorzugsweise eine mit einer Festigkeit von über 500 kPa.
Wärmeableitung
Wenn Sie eine Fußbodenheizung verwenden möchten, ist ein wichtiger Faktor der niedrige Wärmewiderstand des Unterbodens, der eine effiziente Wärmeleitung ermöglicht. Wählen Sie ein Modell, das speziell für Fußbodenheizungen geeignet ist, z. B. Rigid Master oder Alu Multi Force.
Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit
In Räumen (Küchen oder Bädern) sind Unterböden aus Materialien wie XPS (extrudiertes Polystyrol) gut geeignet. Diese sind feuchtigkeitsbeständig.
Vilo Unterlagsboden für Bodenplatten - eine Lösung für viele Jahre
Unterlage für Paneele Vilo ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten sind. Dank ihrer Festigkeit und Belastbarkeit gewährleisten sie die Langlebigkeit des Bodens. Sie zeichnen sich durch eine gute Schalldämmung aus und sind resistent gegen Feuchtigkeit. In dieser Kategorie finden Sie mehrere Arten von Unterböden, die speziell für Räume mit Fußbodenheizung entwickelt wurden und die Wärme effektiv verteilen.
Entscheiden Sie sich noch heute für eine Unterlage für Ihr Interieur und genießen Sie jahrelang einen schönen Fußboden!


%20(1).jpg)
.jpg)
_1.jpg)