Profilsysteme für Bodenbeläge

Bodenprofile. Vilo-Winkel und Sockelleisten

Im Angebot von Vilo-Bodenprofilen finden Sie Sockelleisten und Treppenwinkel, die einen ästhetischen Abschluss von Fußböden ermöglichen. Dank der Verbindungs- und Nivellierleisten verbinden Sie Flächen mit unterschiedlichem Niveau. Dehnungsfußbodenprofile decken Fugen im Boden perfekt ab. Sie sind ein bewährtes Mittel, um verschiedene Bodenbeläge miteinander zu verbinden, von Laminatböden über elastische Böden bis hin zu Teppichböden. Treppenwinkel schützen die Treppe vor Schäden und die Benutzer vor dem Ausrutschen.

Verwendung von Bodenprofilen

Bodenprofile sind äußerst nützlich, wenn verschiedene Bodenbeläge, wie z. B. Paneele und Teppiche, aufeinandertreffen. Sie helfen, einen sanften Übergang zu schaffen, der Fugen überbrückt. Im Falle eines Höhenunterschieds ermöglichen Nivellierprofile die Überbrückung der Lücke zwischen ihnen.

Fugenprofile schützen auch die Kanten von Böden besonders in stark frequentierten Bereichen wie Eingängen und Fluren. Sie schützen die Platten vor mechanischen Beschädigungen. In ähnlicher Weise verhindern Treppenwinkel den Abrieb der Treppenoberflächen.

Bodenprofile tragen ebenfalls dazu bei, den Boden sauber zu halten. Schmutz und Staub können sich nicht in den Fugen zwischen den Paneelen oder den verschiedenen Bodenbelägen absetzen. In Bädern und Küchen wiederum schützen sie die Paneele vor eindringender Feuchtigkeit, die zu Schäden führen könnte.

Auch auf Balkonen und Terrassen lohnt sich der Einsatz von Vilo-Bodenprofilen. Sie schützen die Böden vor ungünstigen Witterungseinflüssen. Die Dehnfugenprofile sind feuchtigkeits- und korrosionsbeständig, so dass sie auch im Außenbereich eingesetzt werden können.

Vorteile von Bodenprofilen

Der Hauptvorteil von Bodenprofilen ist ihre dekorative Funktion. Es ist dank der Profile können Sie unschöne Kanten, Höhenunterschiede im Boden und andere Unvollkommenheiten, die durch die Verlegung entstanden sind. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Arten von Bodenbelägen sind glatt und harmonisch. Das sorgt für optische Einheitlichkeit. Darüber hinaus sind die Vilo-Bodenprofile in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die sich perfekt an jeden Einrichtungsstil anpassen lassen. 

Die Bodenprofile verbessern auch die Sicherheit bei ihrer Verwendung. Diese Funktion kommt vor allem bei den Treppenwinkeln zum Tragen, die bei richtiger Montage die Rutschgefahr auf der Treppe verringern.

Dank der verwendeten Materialien sind die Bodenprofile haltbar und langlebig. Vilo-Profile sind resistent gegen Feuchtigkeit, Korrosion und intensive Nutzungdas bedeutet, dass sie über viele Jahre hinweg verwendet werden können.

Die Reinigung der Bodenprofile ist trivial. Alles, was Sie brauchen, ist Wasser, ein Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, das keine starken Chemikalien enthält. So können Sie Ihre Vilo-Bodenprofile über viele Jahre hinweg in perfektem Zustand halten.

Entscheiden Sie selbst, wie Sie die Bodenprofile verlegen

Unsere Leisten können auf eine von drei Arten installiert werden. Die erste ist verdeckter Einbau - sie verwenden Dübel und können so ein hohes Maß an Ästhetik beibehalten. Die zweite Möglichkeit ist sichtbarer Einbau. Mit Hilfe von Schrauben haben Sie die Möglichkeit, die Position der Sockelleiste zu korrigieren. Die dritte Technik ist nicht invasiv und erfordert keinen Einsatz von Werkzeugen - es handelt sich um montage mit Klebeband. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, in den Vilo-Produkten finden Sie eine ausführliche Anleitung, so dass die Montage kein Problem sein wird.

Wie wähle ich das richtige Bodenprofil?

Die Wahl des richtigen Bodenprofils ist entscheidend für einen ästhetisch ansprechenden und funktionalen Bodenbelag. Bei der Wahl des richtigen Profils ist es wichtig, den Verwendungszweck und die Art der zu verbindenden Oberfläche zu berücksichtigen. Bei der Verbindung von zwei Paneelarten mit einer ebenen Oberfläche ist auf das Dehnungsprofil zu achten. Wenn Sie Paneele mit Fliesen verbinden wollen (hier bietet sich ein Fugenprofil von Paneel zu Paneel an), ist ein Dehnungsfugenprofil die bessere Lösung, da die beiden Teile des Fußbodens ungleichmäßig verlaufen.

Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass Bodenprofile nicht nur dazu dienen, Unebenheiten zwischen den Fugen zu kaschieren, sondern auch selbst sehr gut aussehen. Werfen Sie einen Blick auf das Vilo-Sortiment und wählen Sie die Form, die zu Ihrer Einrichtung passt. Wählen Sie dann aus den Farben der Leisten. Sie haben die Wahl zwischen Silber, Gold, Scotch Pine, Weineiche und vielen anderen. Die Metallic-Töne passen zu modernen oder minimalistischen Innenräumen. Klassische Innenräume werden durch Holzmaserungsprofile, die mit den warmen Farben der Böden harmonieren, perfekt ergänzt. In Lofts und Industrieräumen lohnt es sich, rohe, metallische Farben zu wählen.

Was zeichnet die Vilo-Bodenprofile aus?

Vilo-Verbindungsprofile und Treppenwinkel zeichnen sich durch Langlebigkeit, hervorragende Qualität und präzise Verarbeitung aus. Unsere Produkte gewährleisten Zuverlässigkeit auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Sie sind so konzipiert, dass sie den täglichen Herausforderungen gewachsen sind. Dank der Verwendung hochwertiger Materialien sind sie resistent gegen Kratzer, mechanische Beschädigungen und UV-Strahlung. So behalten sie ihr Aussehen über viele Jahre hinweg. Vilo-Bodendehnungsfugenprofile und Bodenanschlussleisten sind ebenfalls ein breites Sortiment. Hier finden Sie Produkte, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie unterscheiden sich nicht nur in Form, Farbe und Abmessungen, sondern auch in der Art der Verlegung. Entscheiden Sie selbst nach Ihren Bedürfnissen.